Stromsensor EBS Bosch 0 199 200 027 aus HV Batterie für Electric Drive Elektro Smart 451 ED 3
Ihr Stromsensor antwortet nicht mehr und sie haben ihn mit einem Messgerät überprüft und die Werte liegen im Kohm Bereich, dann ist ist ihr Sensor defekt ! Wir haben original Stromsensoren auf Lager.
Überprüfter Stromsensor ( EBS ), ohne Fehler für Smart 451 ED 3 ( 2012 – 2016 ). Die Messwerte liegen alle im Bereich:
Kupfer – Pin 1 ca. 3 Mohm / Kupfer – Pin 2 ca. 3 Mohm
HW: 01:00
SW: 02:00
MB Nummer:
0199 200 027
Bosch Nummer:
0442 B030 1E
Es handelt sich um voll funktionsfähige Gebrauchtteilen aus fahrbereiten Fahrzeugen . Die meisten HV Komponenten sind bei Mercedes / Smart nicht mehr lieferbar. Die Gewährleistung auf das Ersatz / Austauschteil beträgt 12 Monate.
Anmerkung OEM Teile wie zum Beispiel Stromsensor ( EBS ) und Batteriemanagementsystem ( BMS ). Diese Teile konnte man nie einzeln bei MB / Smart bestellen, da diese zu der HV Batterie dazu gehören.
Stromsensoren Smart 451 ED3. Nachweis der Funktion vor Auslieferung möglich.
Hintergrund:
Ihr Smart hat eine tiefentladene Batterie und Sie haben sich entschieden diese selber zu richten. In den meisten Fällen beginnt hier schon der erste Fehler und die Kostenspirale fängt an Fahrt aufzunehmen. Der letzte Schritt ist in 90% der Fälle noch ein defekter Stromsensor.
FAQ:
Warum geht der Stromsensor kaputt ? Durch eine tiefentladene Batterie gibt es Spikes die den Stromsensor am Messeingang zerstören.
Muss ich was beim Einbau beachten ? Ja, bitte beachten Sie die mitgelieferte Einbauanleitung, ansonsten kommt es zum erneuten Ausfall.